„Dessau 1925“-Veranstaltung im Juni

„Dessau 1925“ Lesung mit Andreas Hillger und Frank Kreißler

Lesereihe „Dessau 1925“: Juni

Lesung mit Andreas Hillger und Frank Kreißler
Dienstag, 24. Juni 2025, 18.00 Uhr,
Bauhaus Museum

Die im Januar gestartete Lesereihe „Dessau 1925“ wird am 24. Juni 2025 um 18.00 Uhr im Bauhaus Museum fortgesetzt. Dieses Mal stehen die Ereignisse in Dessau im Juni 1925 im Fokus. Es lesen Andreas Hillger und Frank Kreißler.

Die Lesereihe „Dessau 1925“ bietet in chronologischer Form eine bunte und breite Auswahl wichtiger und interessanter Ereignisse in Dessau im Jahr 1925 in Politik, Stadtentwicklung, Industrie, Handwerk und Handel, bildender Kunst, Mode, Literatur, Tanz, Theater und Musik, Sport, Emanzipation der Frau, Vereinswesen und vielen anderen Bereichen, die damals die Menschen in der Stadt bewegten.

Im Juni 1925 gehörten dazu unter anderem der Deutsche Rundflug der Motorflieger 1925, bei dem Dessau eine wichtige Station war, der breite Mangel an Fachkräften, die 27. Ruderregatta auf der Elbe, rücksichtslose Fahrrad-, Motorrad- und Autofahrer, Diskussionen um den Neubau des Bauhausgebäudes, der Ausbau der Kreisstraße nach Bitterfeld, Werbung für den Arbeitersport, die Einweihung neugestalteter Parkanlagen im Beckerbruch, eine Ausstellung von expressionistischen Malern, eine Volks-, Berufs- und Betriebszählung, der Siebenstaatenflug der deutschen Presse, ein Werbeflug der Junkers Flugzeugwerke AG und der Beginn der Arbeiten zum Durchbruch des „Rondels“ in der Franzstraße.

Zu dieser Veranstaltung laden das Stadtarchiv Dessau-Roßlau und die Stiftung Bauhaus Dessau ein. Der Eintritt ist frei.

Flyer zur Lesereihe

Stadtarchiv Dessau-Roßlau

Postadresse
Stadtarchiv Dessau-Roßlau
Heidestraße 21
06842 Dessau

E-Mail
stadtarchiv@dessau-rosslau.de

Telefon und Fax
Tel: +49 (0) 340 204 10 24
Fax: +49 (0) 340 204 24 24

Social Links

React EU Signet
REDAXO 5 rocks!